Wie wirkt die Methode der Familien-und Strukturaufstellung?
Die meisten Menschen haben von sich selbst die Vorstellung, in jeder Situation ein selbstbestimmt handelndes Individuum zu sein. Gerade in unserer technisierten Welt glaubt man alles selbst unter Kontrolle zu haben. Und bis zu einem gewissen Grad stimmt das auch. In der Regel haben wir unser Leben sicherlich ganz gut im Griff. Wir haben Vorstellungen, planen und setzen unsere Ideen und Ziele um, verändern uns und machen neue Erfahrungen.
Und viele Schwierigkeiten lassen sich auch durch ein klärendes Gespräch oder eine gelassenere Haltung lösen.
Doch selbst wenn wir in unserem Problem einen eigenen Anteil erkennen und ernsthaft daran arbeiten, etwas zu verändern, erreichen wir meist nur vorübergehend eine Verbesserung. Über kurz oder lang ist wieder alles beim alten.
An diesem Punkt greift unsere Selbstbestimmung einfach nicht.
Was uns blockiert, ist häufig die Macht des Systems. Wir sind soziale Wesen und verbringen den meisten Teil unseres Lebens in den unterschiedlichsten Systemen. Die Familie, der Freundeskreis, Vereine und natürlich auch die Firmen, in denen wir arbeiten. Und Systeme haben eine eigene Ordnung. Sie folgen eigenen Gesetzmäßigkeiten, die wir nicht außer Kraft setzen, sondern nur achten können.
Wird diese Ordnung respektiert, wird dies zu einer wahrhaften Lösung Ihres Anliegens führen. In einer systemischen Aufstellung wird die Konfliktsituation nicht isoliert betrachtet, sondern der Blick wird auf das Ganze und die dahinter liegenden Zusammenhängen gerichtet.
Durch die Familienaufstellung ist es möglich, die verborgene Dynamik eines Familiensystems sichtbar zu machen. Wir können die unbewussten Verflechtungen und Verbindungen mit unserer Herkunftsfamilie und unseren Ahnen ans Licht bringen, heilen und lösen. Oftmals wirken diese Verstrickungen von Generation zu Generation.
In Form einer Strukturaufstellung können auch abstrakte Themen behandelt werden, wie z.B. Erfolg, Geld, Krankheit. Bei beruflichen Themen werden die unbewussten, komplexen Verbindungen des beruflichen Umfeldes ans Licht gebracht. Jeder ist Teil seines „Arbeitssystems“. Das unbewusste Netz ist immer da und wirkt nach seinen Kräften. Die Betroffenen erhalten durch die Aufstellung in kurzer Zeit wertvolle, nun sichtbare Informationen und lösungsorientierte Anregungen, was sie selbst in ihrem Arbeitsumfeld bewirken können.
Auch die psychologische Bedeutung von körperlichen Krankheitssymptomen kann mit einer Strukturaufstellung entschlüsselt werden. Der Körper beginnt Signale zu geben, wenn seelische Bedürfnisse ignoriert werden. Oftmals manifestieren sich konkrete Ereignisse aus der Familie in Krankheitssymptomen. Über eine Aufstellung kann die Botschaft des Symptoms ans Licht gebracht und gewürdigt werden. Es wird eine neue psychologische Bedeutung der Krankheit aufgezeigt, ergänzend zur Schulmedizin. Eine Strukturaufstellung ersetzt niemals die medizinische Behandlung, kann jedoch im Unterbewusstsein mit zur Genesung beitragen.
Generell kann jedes Anliegen aufgestellt werden. Es bedarf nur der eigenen Bereitschaft und Offenheit dafür, dies aus eigener Motivation heraus zu tun und nicht weil man bei jemanden anderen etwas verändern möchte.
Denn jede Veränderung beginnt bei sich selbst.